Mit Berühmtheiten durch das Jahr

$dertag) ? $dertag : $_GET['woche']; } else { //Die aktuelle Karikatur anzeigen $heute = $dertag; } $aktkar = mysqli_fetch_array(mysqli_query($db,'SELECT * FROM wochenkar where kardw_id <= "'.$heute.'" ORDER BY kardw_id DESC LIMIT 0,1')); extract ($aktkar); //Text formatieren $kardw_notiz2 = nl2br($kardw_notiz); //Zeichner laden $fgraf = mysqli_fetch_array(mysqli_query($db,'SELECT * FROM usertab WHERE userid="'.$kardw_autor.'" LIMIT 1')); ?>
Die Karikatur ist ein Bilderrätsel. Eine Bildbeschreibung würde die Lösung bereits verraten. Entschuldigung!

Welche Berühmtheit ist hier abgebildet?
2015 und 2016 erschien wöchentlich an dieser Stelle ein „Porträt“ einer herausragenden Persönlichkeit der Geschichte oder Gegenwart. Du darfst raten, wer es ist.

 | 




Berühmtheit vom  
Zeichner: 




0) { $vorher = $suchen['kardw_id']; ?> vorher vorher  | Archiv |  = "'.$naechst.'" ORDER BY kardw_id ASC LIMIT 1')); if ((isset($suchen[0]) && $suchen[0] > 0) && ($naechst <= $dertag)) { $naechst = $suchen['kardw_id']; ?> nachher nachher

Berühmtheitem-Archiv

Es sind bislang '.$archivzahl.' Einträge erschienen.

'; while ($kar = mysqli_fetch_array($archkar)) { extract ($kar); //Woche berechnen $woche2 = wochenrechner($kardw_id,7); $woche = substr($kardw_id,4,2).'.'.substr($kardw_id,2,2).'.'.substr($kardw_id,0,2).' – '.substr($woche2,4,2).'.'.substr($woche2,2,2).'.'.substr($woche2,0,2); //Notiz formatieren if (strlen($kardw_notiz) > 170) { $leerzeichen = strpos($kardw_notiz,' ',160); $kardw_notiz2 = substr(nl2br($kardw_notiz),0,$leerzeichen).' ...'; } else { $kardw_notiz2 = nl2br($kardw_notiz); } //Zeichner laden $fgraf = mysqli_fetch_array(mysqli_query($db,'SELECT * FROM usertab WHERE userid="'.$kardw_autor.'" LIMIT 1')); //Inhalte ausgeben ?>




Zeichner: 

--> Mit Berühmtheiten durch das Jahr | Eck.Dose
Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Mit Berühmtheiten durch das Jahr



Berühmtheitem-Archiv

Es sind bislang 58 Einträge erschienen.

15.05.16 – 22.05.16

Pippi Langstrumpf (entworfen 1941)
rothaarige Kinderbuchheldin und stärkstes Mädchen der Welt, entworfen von der schwedischen Autorin Astrid Lindgren.

Zeichner: Uli

08.05.16 – 15.05.16

Max Brod (1884-1968)
Schriftsteller und Kafka-Herausgeber. Der deutschsprachige böhmische Jude war eine herausragende Gestalt in der literatischen Szene Prags, bis er vor den Verfolgungen ...

Zeichner: Uli

01.05.16 – 08.05.16

Immanuel Kant (1724-1804)
Kritiker. In der Philosophie überstieg er die Grenzen der Vernunft, im wahren Leben kam er aus Königsberg nicht hinaus.

Zeichner: Uli

24.04.16 – 01.05.16

August (1767-1845) & Friedrich Schlegel(1772-1829)
Romantiker- und Philologen-Brüder. Ihre Bücher und Theorien sind für heutigen Geschmack eher schwer verdaulich. Außerdem hatten sie so ihre Probleme mit den Frauen.

Zeichner: Uli

17.04.16 – 24.04.16

Claudia Schiffer (*1970)
deutsches Model mit internationaler Bekanntheit.

Zeichner: Uli

10.04.16 – 17.04.16

Otto Hahn (1879-1968)
Chemiker und Kernspaltungs-Forscher. Seine frühe Karriere stand im Schatten des Nationalsozialismus. Nach dem Atombomben-Abwurf von 1945 setzte er sich für eine ...

Zeichner: Uli

03.04.16 – 10.04.16

Henri Bergson (1859-1941)
französischer Philosoph. Auf dem Boden der Evolutionsbiologie kritisierte er den Darwinismus als mechanistisch. Geriet nach 1945 in Vergessenheit.

Zeichner: Uli

27.03.16 – 03.04.16

Marie Curie (1867-1934)
polnischstämmige Physikerin und Entdeckerin des „Polonium“. Ihre Forschungen mit radioaktiven Elementen brachten ihr zwei Nobelpreise und die Strahlenkrankheit.

Zeichner: Uli

20.03.16 – 27.03.16

Helmut Kohl (*1930)
Kanzler der Einheit. Als die Demonstranten östlich der deutsch-deutschen Grenze lauter wurden, erkannte er die Gunst der Stunde und verhandelte. Ab 1994 hatte er ...

Zeichner: Uli

13.03.16 – 20.03.16

Tina Turner (*1939)
US-amerikanische Schlagersängerin. Ihre stimmgewaltigen Lieder aus der Epoche nach der Trennung von ihrem Mann Ike sind Dauerbrenner im Radio und Stimmungstöter ...

Zeichner: Uli

06.03.16 – 13.03.16

Siddhartha Gautama, gen. Buddha (563-483 v.Chr.)
Königssohn und Religionsstifter. Als er die Erleuchtung erlangt hatte, ging er noch nicht sofort ins Nirwana. Er beschloss, zuvor noch seine Erkenntnisse als Lehrer ...

Zeichner: Uli

28.02.16 – 06.03.16

Gerhard von Rad (1901-1971)
protestantischer Theologe, machte sich nach dem zweiten Weltkrieg für einen neuen Aufbruch in der Erforschung des Alten Testaments stark.

Zeichner: Uli

21.02.16 – 28.02.16

Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859)
Göttinger Professoren. Neben den beliebten Sammlungen deutscher Märchen geht auf sie eine gründliche Erfassung des Wortschatzes im „Deutschen Wörterbuch“ ...

Zeichner: Uli

14.02.16 – 21.02.16

Margarete Steiff (1847-1909)
schwäbische Näherin und Unternehmerin. Trotz schwerer Lähmung baute sie eine prosperierende Plüschtierfirma auf, die bis heute den Knopf im Ohr als Markenzeichen ...

Zeichner: Uli

07.02.16 – 14.02.16

Lao Tse (vermutlich 4. Jh. v. Chr.)
Begründer des Taoismus. Über den „alten Meister“ ist nicht viel bekannt, doch sein Werk Tao-te-King beeinflusst bis heute das Geistesleben. Darum wird er auch ...

Zeichner: Uli

31.01.16 – 07.02.16

Theodor Storm (1817-1888)
norddeutscher Literat des Realismus. Seiner Heimatstadt Husum setzte er ein schroffes Denkmal als „Graue Stadt am Meer“.

Zeichner: Uli

24.01.16 – 31.01.16

Ingeborg Bachmann (1926-1973)
bedeutendste deutschsprachige Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, war Österreicherin. Ein Literaturpreis trägt ihren Namen.

Zeichner: Uli

17.01.16 – 24.01.16

William Shakespeare (1564-1616)
sagenumwobener Dramatiker und Workaholic des elisabethanischen Zeitalters.

Zeichner: Uli

10.01.16 – 17.01.16

Martin Buber (1878-1965)
jüdischer Religionsphilosoph. Ihm war an der wesenhaften Begegnung des Anderen gelegen: „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“

Zeichner: Uli

03.01.16 – 10.01.16

Franz Rosenzweig (1886-1929)
Historiker und Philosoph. Er begann eine „Verdeutschung der Schrift“, die Übertragung der hebräischen Bibel ins Deutsche. Sein Augenmerk legte er – gemeinsam ...

Zeichner: Uli

27.12.15 – 03.01.16

Whitney Houston (1963-2012)
US-amerikanische Soul-Sängerin. Wer Dirty-Dancing-Lieder mag, bedauert ihr frühes Ableben.

Zeichner: Uli

20.12.15 – 27.12.15

Theodor Fontane (1819-1898)
märkischer Vertreter des literarischen Realismus. Seine Romane und Gedichte beschäftigen noch heute die Oberstufenschüler.

Zeichner: Uli

13.12.15 – 20.12.15

Rainer Werner Fassbinder (1945-1982)
unvergessener Filmproduzent und Regisseur. Der Autodidakt hinterließ in der kurzen Zeit seines Schaffens bahnbrechende Werke.

Zeichner: Uli

06.12.15 – 13.12.15

Caroline Schelling gesch. Schlegel (1763-1809)
Muse und Universitätsmamsell. Die Liste ihre Partner ist ein Who-is-Who der Zeitgeschichte.

Zeichner: Uli

29.11.15 – 06.12.15

Karl Popper (1902-1994)
international einflussreicher Wiener Philosoph. Schaffte den Spagat zwischen der philosophischen Auflösung der Welt in Illusion und dem Glauben an den Fortschritt ...

Zeichner: Uli

22.11.15 – 29.11.15

Wilhelm von Humboldt (1767-1835)
Preußischer Bildungstheoretiker. Weil er die Gründung der Berliner Universität maßgeblich mit getragen hat, trägt sie heute ihm und seinem Bruder zu Ehren ihren ...

Zeichner: Uli

15.11.15 – 22.11.15

Karl Barth (1886-1968)
Erfinder der dialektischen Theologie. Seine deutliche Betonung der Offenbarung Gottes war ein wichtiger Schritt für die Unabhängigkeit des Glaubens von Ideologien. ...

Zeichner: Uli

08.11.15 – 15.11.15

Steven Spielberg (*1946)
US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor. Seine sehr erfolgreichen Filme bewegen sich zwischen hanebüchenem Unsinn und erschütterndem Realismus.

Zeichner: Uli

01.11.15 – 08.11.15

Edith Stein (1891-1942)
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Nonne. Sie wurde in einem Vernichtungslager der Nazis ermordet. Weil sie auch angesichts des Todes ihren festen Glauben ...

Zeichner: Uli

25.10.15 – 01.11.15

Martin Heidegger (1889-1976)
phänomenaler Philosoph. Ist ein Tisch wirklich ein Tisch? Heidegger ist es zu verdanken, dass wir uns der Dinge, wie sie sind, nicht mehr sicher sind.

Zeichner: Uli

18.10.15 – 25.10.15

Francis Bacon (1561-1626)
Englischer Philosoph und Politiker. Brachte durch genaue Beobachtungen die Naturwissenschaft in Schwung.

Zeichner: Uli

11.10.15 – 18.10.15

Jasmin Wagner, genannt Blümchen (*1980)
deutsche Pop-Sängerin. In den 1990er-Jahren nervte sie als „Blümchen“ mit ihren Techno-Titeln erfolgreich die Radiohörer. Weniger erfolgreich war die Karriere ...

Zeichner: Uli

04.10.15 – 11.10.15

Anselm von Canterbury (1033-1109)
Anselm von Canterbury (1033-1109), Vorscholastiker und unbeirrbarer Rationalist. Der gebürtige Lombarde verteidigte erfolgreich die Unabhängigkeit der englischen ...

Zeichner: Uli

27.09.15 – 04.10.15

Eduard Thurneysen (1888-1974)
Guter Seelsorger. In der Theorie.

Zeichner: Uli

20.09.15 – 27.09.15

Katharina von Bora (1499-1552)
Nonne und Reformatoren-Ehefrau. Viele Legenden über Aussprüche Martin Luthers am Mittagstisch halten auch eine wesentliche Rolle für die Gattin vor.

Zeichner: Uli

13.09.15 – 20.09.15

Friedrich Güll (1812-1879)
deutscher Dichter, vor allem für seine Kinderlieder bekannt. Unvorstellbar wären heute Texte wie „Das Büblein auf dem Eise“.

Zeichner: Uli

06.09.15 – 13.09.15

Johann Gottlieb Fichte (1762-1814)
Philosoph, Vertreter des Idealismus und Zielscheibe im Atheismusstreit.

Zeichner: Uli

30.08.15 – 06.09.15

Sophie (1921-1943) und Hans Scholl (1918-1943)
studentische Widerstandskämpfer gegen die Hitler-Diktatur. Mit ihrer Gruppe „Weiße Rose“ verbreiteten sie Flugblätter bis zu ihrer Verhaftung und Ermordung. ...

Zeichner: Uli

23.08.15 – 30.08.15

Dieter Hundt (*1938)
bis 2011 deutscher Arbeitgeberpräsident und Feindbild der Gewerkschaften. Mittlerweile zur Ruhe gesetzt.

Zeichner: Uli

16.08.15 – 23.08.15

Wilhelm Busch (1832-1908)
Dichter und Urvater des Comics. Seine Lausbuben-Erzählung „Max und Moritz“ steht auch noch über hundert Jahre nach dem Tod ihres Erfinders in vielen Kinderzimmern.

Zeichner: Uli

09.08.15 – 16.08.15

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1878-1834)
schleierhafter Philosoph und Religionspädagoge. In seinen „Reden über Religion“ stellte er den Glauben auf eine Basis der Vernunft. Seine Auffassungen über ...

Zeichner: Uli

02.08.15 – 09.08.15

Jane Austen (1775-1817)
Schriftstellerin der englischen Klassik. In der englischen Literatur gilt sie in ihrer Bedeutung als weibliches Gegenstück zu Shakespeare.

Zeichner: Uli

26.07.15 – 02.08.15

Clara Schumann (1819-1896)
Pianistin und Komponistin. Ihr Gesicht kennen Unmusikalische vor allem vom 100-Deutsche-Mark-Schein.

Zeichner: Uli

19.07.15 – 26.07.15

John Locke (1632-1704)
frühaufgeklärter Philosoph Englands. Nicht Denken ist seiner Meinung nach der Antrieb der Wissenschaft, sondern die Erfahrung.

Zeichner: Uli

12.07.15 – 19.07.15

Elisabeth Kübler-Ross (1926-2004)
Interviewerin von Sterbenden. Durch ihre Forschung wurde das Wissen aus der Nähe des Todes einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Nun hat sie ihre Interviews auf ...

Zeichner: Uli

05.07.15 – 12.07.15

Paul Klee (1879-1940)
Maler. Sein umfangreiches grafisches Erbe ist nur schwer einem Stil zuzuordnen. Eine lähmende Krankheit dominierte sein Spätwerk.

Zeichner: Uli

28.06.15 – 05.07.15

Heinrich von Kleist (1777-1811)
als Dramatiker und Erzähler war er brilliant, ihn einzuordnen fiel den Literaturwissenschaftlern nicht immer leicht.

Zeichner: Uli

21.06.15 – 28.06.15

Karl Dall (*1941)
deutscher Komiker. Sein Humor ist wenig nachhaltig. „Auge zu und durch“ ist sein Markenzeichen und der Titel seiner Autobiographie.

Zeichner: Uli

14.06.15 – 21.06.15

Jeanne d’Arc (1412-1431)
jungfräuliche Heeresführerin gegen englische Truppen und sagenumwobene Nationalheldin Frankreichs.

Zeichner: Uli

07.06.15 – 14.06.15

Otto von Bismarck (1815-1898)
Erster Reichskanzler. Die Politik des 1871 geeinten (Klein-)Deutschlands trug bis 1890 wesentlich seine Handschrift, bis er von Wilhelm II. in den Zwangsruhestand ...

Zeichner: Uli

31.05.15 – 07.06.15

Robert Gernhardt (1937-2006)
Schriftsteller, Professor und unerreichte Größe, was die Einschätzung von Witz und Komik angeht. Die Dinge, die bei Otto Waalkes geistreich waren, textete meistens ...

Zeichner: Uli

24.05.15 – 31.05.15

Theodor Herzl (1860-1904)
Begründer des modernen Zionismus. Ohne seine Theorien wäre Israel sicherlich ein anderes Land. Kurioserweise war für ihn selbstverständlich Deutsch die Amtssprache ...

Zeichner: Uli

17.05.15 – 24.05.15

Angela Merkel (*1954)
regierende Kanzlerin Deutschlands. Auch „Mutti“ oder „Teflon-Kanzlerin“ genannt. Mit ihrem Talent, sich nicht und niemals auf irgendetwas festzulegen, bringt ...

Zeichner: Uli

10.05.15 – 17.05.15

Wilhelm Raabe (1831-1910)
deutschsprachiger erzählender Schriftsteller am Umschwung in die Moderne. Hielt seine Eindrücke auch in grafischen Darstellungen fest.

Zeichner: Uli

03.05.15 – 10.05.15

Virginia Woolf (1882-1941)
englischsprachige Avantgardistin und Schriftstellerin. Ihre Werke läuten die literarische Moderne ein. Frauenbewegungen der 1970er Jahre entdeckten sie für sich.

Zeichner: Uli

26.04.15 – 03.05.15

Rudolf Steiner (1861-1925)
Apostel der Anthroposophie. Mit seinem Weltbild haben seine heutigen Anhänger so ihre Schwierigkeiten. Die auf ihn zurückgehenden Waldorf-Schule, Weleda und Demeter ...

Zeichner: Uli

19.04.15 – 26.04.15

Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Lyriker und Erzähler aus Oberschlesien, als es noch kein Ruhrpott des Ostens war. Während andere Romantiker starben oder den Stil änderten, blieb er den Motiven treu.

Zeichner: Uli

12.04.15 – 19.04.15

Rose Ausländer (1901-1988)
deutsch- und englischsprachige Lyrikerin. Ihre Gedichte schweben zwischen Expressionismus und Moderne, spiegeln die Heimatlosigkeit und Melancholie der osteuropäischen ...

Zeichner: Uli