Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Der Sinn an Ostern

Gestiegene Benzinpreise, Bräuche und Hintergründe zu Eiern und Hasen und dann noch irgendwas mit Religion. Das sind die alljährlich wiederkehrenden Themen in deutschen Zeitungen vor Ostern. Neben den kostenpflichtigen Qualitätsblättern und –magazinen bemühen sich auch die kostenlosen Anzeigenblätter „aktuell“ zu sein. Der Tübinger Tagblatt-Anzeiger etwa hat in seiner vorösterlichen Ausgabe nahezu den gesamten redaktionellen Teil mit Hasen und Religion gefüllt. Für den Aufmacher dachte sich der Redakteur einen besondern Clou aus.  [Artikel lesen]

Uli am 05.04.2012 in st.eckdose

Gibt es mehr, als im Universum messbar ist?

Mehr, als man sieht

Es gibt Dinge, die existieren nur zufällig, das heißt, obwohl es sie gibt, könnte es sie mit der gleichen Begründung auch nicht geben. Beispielsweise ist es für das Universum wahrscheinlich unerheblich, ob im Hof ein Vogelbeerbaum steht oder nicht. Die Vögel würden ihre Beeren woanders suchen. Ebenso ist es zufällig, dass man selbst existiert....  [Weiterlesen]

Uli am 29.03.2012 in Philosophie

O Tannenbaum, o Tannen... O hallo GEMA-Mann!

Kinder wollen singen!

Etwa ein Jahr ist es jetzt her, als deutschlandweit Kinderbetreungseinrichtungen von unserer allseits beliebten Musikverwertungsgesellschaft abgemahnt wurden. Warum? Weil in diesen hinterhältigen Sündenpfuhlen der Urheberrechtsverletzung...  [Weiterlesen]

2 Kommentare

Bosso am 08.12.2011 in Musik

Und es ist nicht der Geruch von geröstetem Kaffee.

Da stinkt etwas. Ganz gewaltig.

Was passiert, wenn die Mehrwertsteuer steigt? Richtig. Die Produkte werden teurer. Was passiert, wenn Zusatzsteuern wie Ökosteuer eingeführt werden? Richtig. Die Produkte werden teurer. Was passiert, wenn Steuernachlässe für umweltfreundliche Produkte, Wirtschaftsförderungen oder Forschungen gewährt werden? Richtig. Die Produkte bleiben beim gleichen Preis und werden dann erst im Folgejahr teurer.  [Artikel lesen]

Uli am 07.12.2011 in Gesellschaft

Kommentar zum Berliner „Gebetsverbot“

Gebet und Ritual

„Junger Muslim darf nicht in der Schule beten“, titelt die „Zeit“. Armer Yunus M., dass nicht nur Lehrer seine Religionsfreiheit einschränken, sondern auch noch die Gerichte. Wäre es hier tatsächlich um Religionsfreiheit und den Wunsch, zu beten,...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 01.12.2011 in st.eckdose