Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags



Die Eckdose

Willkommen auf Goldseelchens Blog. Einer Seite mit Fragen nach dem Gestern und dem Morgen, nach dem Jetzt und danach, was uns wesentlich macht.

Schau Dich um in Goldseelchens Regalen

Weitschweifige Hintergründe eines Verstecks

Das weite Netz der Geschichte

Als vor einigen Tagen der lang gesuchte, mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladić gefunden wurde, fiel der Blick zwangsläufig auf sein letztes Versteck. Bei Verwandten sei er untergekommen. Dem Dorf Lazarevo in der serbischen Provinz Vojvodina blieb der Medien-Ansturm nicht erspart. Ein so sehr gesuchter Mensch kann sich so lange...  [Weiterlesen]

Uli am 29.05.2011 in Geschichte

Begegnung

Ghasem

Dunkle Haare, lose über die Ohren gekämmt, verdecken seine Stirn. Seine gebräunten Gesichtszüge könnten die eines Anden-Bewohners sein. Lebendige, tiefdunkle, freundliche Augen lassen sein Alter jünger wirken, als es die Falten tun. Erfahrungen, Erlebnisse, auf die er liebend gern verzichtet hätte, haben diese Furchen über sein liebenswertes...  [Weiterlesen]

Uli am 22.05.2011 in Gesellschaft

Supermarkt-Fitnessmüsli unter der Lupe

Blattlauskot und Gemüse in den Cerealien

„Leichte Linie“ wirbt die Diätreihe des Supermarktes auf ihren Packungen. Richtig leckere, saftig-frische Himbeeren glänzen da neben dem Joghurt. Ein ideales leichtes Frühstück in der heißen Jahreszeit. Außerdem enthält das „Knusper-Müsli Himbeer Joghurt“ „50% weniger Fett *** als ein vergleichbares Standardprodukt“. Wow! Schlemmen...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 15.05.2011 in Lebenskunde

Warum das Teleportieren nicht funktioniert

Die Hälfte vergessen

Physikunterricht, eine Stunde vor den Ferien. Der Jahresstoff ist abgehandelt, Noten sind eingetragen. Es ist die Zeit, in der ein Physiklehrer sich mit den interessanten Dingen des Lebens auseinandersetzen kann. Themen folgender Jahre können angesprochen werden, Kernphysik etwa.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 30.04.2011 in Philosophie

Please hold the line

Ohnmachtsstarre am Ende der Leitung.

„Man kann einfach nichts tun“, sagst Du. Sagst Du, während Dich Beklemmung bezwingt. Zwingt, zuzuschauen. Zu jeder Regung entfähigt. Das Telefon wirkt sperrig und fremd. Fremd wie Deine Stimme.   [Artikel lesen]

sophie am 26.04.2011 in st.eckdose

Den Feiertag an seinem Beginn besucht

Himmelsherz und Wolkenweg

Ein Vogelkonzert beim Verlassen der Tür. Ist es wahr, dass sie heute eine besondere Harmonie weben? Der Klangteppich bettet durchs Dunkel. Morgens um halb sechs schläft der Feiertag noch aus. Die Straßen sind leer. Die Ampeln sind aus. Menschengemachte Regeln haben keinen Platz in dieser Zeit.  [Artikel lesen]

sophie am 24.04.2011 in st.eckdose