Zur Startseite Eck.Dose

Der Blog des Goldseelchen-Verlags
für Tagfalter und Nachtdenker

Der Blog des Goldseelchen-Verlags

Dystopie

Artikel zum Thema

Alle Stichworte anzeigen

Polizeigesetz in Baden-Württemberg soll gefährliche Software nachträglich legalisieren

Haltung gegen Palantir

Ein etwa vier Meter hohes Holzmodell steht auf einem mit quadratischen Platten gepflasterten Platz. Es hat die abstrakte Form eines Pferdes mit säulenhaften, runden Beinen und einem trichterförmigen Kopf. Die Mähne ist aus brauner Wolle. Das Pferdmodell steht in einem Kasten mit Rädern.

Palantir: Wer Der Herr der Ringe gelesen oder gesehen hat, dem kommt dieser Name bekannt vor. Der Autor Tolkien nannte die Steine so, mit denen Sauron, das personifizierte Böse, weit über das eigene Territorium hinaus kommuniziert...  [Weiterlesen]

Uli am 05.10.2025 in Gesellschaft

Fossile Politik der Union zerstört die letzten gesellschaftlichen Ressourcen

Gesellschaftliches Fracking

Dystopisches Ölgemälde (KI-generiert) im Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Zwei Firmendirektoren in Anzug und Krawatte, einer mit Zylinder, halten Ölsand in den Händen. Im Hintergrund verrußen Förderplattformen den Himmel. An der Wasseroberfläche ist erkenntlich, dass hier eine Zivilisation war.

Die politischen Vorhaben der Union für die Bundesregierung laufen auf ein gesellschaftliches Fracking hinaus. Wie das Auspressen fossiler Öllagerstätten fußt es auf rücksichtsloser Ausbeutung letzter Ressourcen für kurzfristige Gewinne Einzelner und Zerstörung der Zukunft.  [Artikel lesen]

Uli am 02.02.2025 in Gesellschaft

Die Behörde

Verblichener Schriftzug `Notausgang` auf einem schwarzen Pfeil an einer Betonwand.

In meiner Behörde arbeiten über 1000 Menschen. Im Laufe der Jahrzehnte waren mit den wachsenden Herausforderungen wechselweise hier eine Abteilung, dort ein Referat, darüber ein weiteres Dezernat, darunter eine Stabsstelle dazu gewachsen. Sie hier im Einzelnen aufzulisten, würde die geneigten Lesenden langweilen. Zudem möchte ich nicht den Aufbau...  [Weiterlesen]

Ein Kommentar

Uli am 23.03.2024 in Literatur

Beschönigungen korrumpieren Sprache

Euphemia

So könnte Abrüstung aussehen: Die Zahl der Kriegsministerien auf der Welt hat sich von der Wende zum 20. Jahrhundert bis heute auf nahezu Null verändert. Das ist keine Behauptung – die Tatsache lässt sich nachlesen. Würde man die Statistik in eine Grafik mit Zeitleiste fassen, ist an einer der ersten Stellen 1919 das Ende des Reichkriegsministeriums...  [Weiterlesen]

Uli am 27.01.2018 in Philosophie

„1984“ und eine Inszenierung

Erschreckende Gegenwart

George Orwell war ein genialer Geist. In seinem Roman „1984“ stellte er die Gegenwart seiner Gesellschaft des Jahres 1948 dar und betonte den Schrecken mittels Verfremdung. Indem die Handlung in der Zukunft spielte, wurden den Lesern einerseits eine beruhigende Distanz ermöglicht, andererseits die Mahnung mitgegeben, achtsam gegenüber den Entwicklungen...  [Weiterlesen]

Uli am 22.02.2015 in Kunstkultur

Wie der Staat seine Bürger überwachen kann

Wer wann wo war ist längst schon klar

Immer und überall wissen, wo sich jeder Bürger aufhält. Das ist ein Grundgedanke eines totalitären Staats. Aus diesem Prinzip heraus lässt sich die Überwachung von Schriften und Gesprächen leicht durchführen: Ist ein Querdenker erst einmal bekannt, so kann man ihn auch bei seinen Unternehmungen verfolgen.  [Artikel lesen]

Ein Kommentar

Uli am 29.10.2012 in Gesellschaft